Leichtbau Schornstein


Was ist das Besondere an einem Leichtbauschornstein

Es handelt es sich um ein sehr leichtes Schornsteinsystem, welches im Schnitt gerade einmal auf 35 Kilogramm pro Meter bringt. Der Grund für das geringe Gewicht lässt sich in der Wahl des Materials wiederfinden. Ein Leichtbauschornstein besteht in der Regel aus einem normalen Schornsteinrohr, welches außen mit Calciumsilikat Platten oder Vermiculite Platten gedämmt wurde.

Der Vorteil bei diesem Schornsteinsystem ist, dass es nur sehr wenig Platz einnimmt und daher auch bei sehr kleinen Platzverhältnissen eingebaut werden kann

Ohne größeren Aufwand montieren

Außerdem entsteht kein sehr großes Problem mit der Statik des Hauses bei einer Nachrüstung, wie es bei herkömmlich gemauerten Schornsteinen aufgrund ihrer Maße häufig der Fall ist. Der Grund der platzsparenden Eigenschaft des Leichtbauschornsteines lässt sich Aufbau des Schornsteines finden, wonach seine Wärmedämmung gerade einmal drei bis vier Zentimeter stark ist und seine Außenhülle von circa vier Zentimetern Stärke geprägt ist.

Ein Leichtbauschornstein lässt sich aufgrund seiner modularen Bauweise sehr gut individuell planen und ohne größeren Aufwand montieren. Von daher bewegen sich der Aufwand und die Kosten für die Systeme in einem preislich attraktiven Rahmen.

© All Rights Reserved